Lernen, Wissen, Handeln: Bildung gemeinsam gestalten!
Ausbildungsbeginn: 1. Oktober eines jeden Jahres
Ausbildungsdauer: 3 Jahre in Vollzeit
Abschluss: Examen mit staatlicher Anerkennung
Unter dem Aspekt einer qualitativ hochwertigen pflegerischen Versorgung von Patienten und pflegebedürftigen Menschen bieten wir Ihnen eine fundierte und zukunftsweisende kompetenzorientierte Ausbildung in der Gesundheits-und Krankenpflege. Der Pflegeberuf bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten in Arbeitsfeldern der Pflege und gestattet zahlreiche berufliche Weiterentwicklungen durch Weiterbildung bzw. Studium.
Die Ausbildung vermittelt fachliche, personale, soziale, kommunikative und methodische Kompetenzen auf Basis gesundheits-und pflegewissenschaftlicher sowie biopsychosozialer Grundlagen, um den Pflegeprozess zu steuern und in der praktischen Ausbildung umzusetzen.
Rechtliche, ethische und berufspolitische Grundlagen sowie Kenntnisse des Gesundheitssystems bilden dafür den Rahmen.
Die praktische Ausbildung findet je nach Standort z. B. in folgenden Einsatzgebieten statt:
Die praktische und theoretische Ausbildung findet direkt an der jeweiligen Klinik der SHG Gruppe statt.
Die Abschlussprüfung schließt mit einem schriftlichen, mündlichen und praktischen Teil ab.
und bei Einstellung den Nachweis der gesundheitlichen Eignung über eine ärztliche Bescheinigung, sowie den Nachweis der persönlichen Eignung über ein polizeiliches Führungszeugnis.
(seit 01. Februar 2017)
1. Ausbildungsjahr: 1.040,69 €
2. Ausbildungsjahr: 1.102,07 €
3. Ausbildungsjahr: 1.203,38 €
zzgl. Jahressonderzahlung, zusätzlicher Altersversorgung und Abschlussprämie aufgrund erfolgreichen Abschlusses in Höhe von € 400,00
Standort Saarbrücken:
N.N.
Telefon:
E-Mail:
Standort Völklingen:
Hubert Zimmer
Telefon: +49 (0) 6 898/12-2688
E-Mail: h.zimmer(at)vk.shg-kliniken.de
Standort Idar-Oberstein:
Julia Schmidt
Telefon: +49 (0) 67 81/6618-41
E-Mail: j.schmidt(at)io.shg-kliniken.de
Standort Merzig:
Peter Blatt
Telefon: +49 (0) 68 61/705-1605
E-Mail: p.blatt(at)mzg.shg-kliniken.de
Richten Sie Ihre Bewerbung direkt an die Ansprechpartner des jeweiligen Standortes.
Mehr Informationen zur Bewerbung erhalten Sie hier (klick).